Digitale Planungsmethoden und Prozessabläufe, allen voran BIM, halten Einzug in die Architektur- und Planungsbüros in Deutschland und Österreich, i...
Digitale Planungsmethoden und Prozessabläufe, allen voran BIM, halten Einzug in die Architektur- und Planungsbüros in Deutschland und Österreich, i...
Die digitale Transformation ist eine der großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Doch wie steht es um die Digitalisierung in der Baubranche? W...
Interview mit Paul Pietsch, Consultant bei NEVARIS, über den BIM-Stufenplan und die Auswirkungen auf Bauunternehmen...
Mit dem Ende des Kalenderjahres 2021 fest im Blick ließ sich Daniel Csillag, CEO der NEVARIS, die Gelegenheit auf ein Fazit nicht nehmen. Im Gespräc...
Building Information Modeling (BIM) ist ein zentraler Punkt der Digitalisierung der Baubranche. In vielen öffentlichen Bauprojekten ist BIM heute s...
Alle reden von BIM, dabei hat Lean Construction einen höheren Nutzwert für Bauunternehmen, meint Heinz-Michael Ruhland. Wo genau dieser Nutzwert ...
Wie sieht das Bauunternehmen von morgen aus? Digital. Daran besteht kein Zweifel mehr. Szenen, in denen Aktenordner in Baubesprechungen die Tische fü...
Kleinere Bauunternehmen denken nicht immer positiv über die Digitalisierung in der Baubranche – fatal, meint Jörg Müller. „Digitalisierung ist ...
Das Management von BIM-Projekten ist eine Aufgabe, die weit mehr erfordert als digitale Kompetenz. BIM gestaltet viele Prozesse grundlegend neu und s...
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und NEVARIS kooperieren beim Zertifikatsstudiengang „Building Information Modeling“. Die Semin...