Nachhaltiges Bauen ist einer der Megatrends der Bauindustrie. Warum Umweltfreundlichkeit und Klimaneutralität in Zukunft noch viel stärker in den Fo...
Nachhaltiges Bauen ist einer der Megatrends der Bauindustrie. Warum Umweltfreundlichkeit und Klimaneutralität in Zukunft noch viel stärker in den Fo...
Klimafreundliches Bauen und Betreiben muss zum Mainstream werden. Darüber ist man sich spätestens seit dem neuesten Bericht des Weltklimarats einig....
Eine Software-Einführung erfordert nicht nur fachliche Skills, sondern auch psychologisches Feingefühl. Denn ohne einen Vertrauensvorschuss der Mita...
Immer mehr kleine und mittelständische Handwerksbetriebe wollen sich zukunftsfähig aufstellen und beginnen, sich mit konkreten Maßnahmen rund um di...
Die Forderung nach einer besseren Kreislaufwirtschaft auf dem Bau ist ein viel diskutierter Punkt in der Klimaschutzdebatte: Mit 250 Millionen Tonnen ...
Im Klimaschutzprogramm 2030 ist der Gebäudesektor ein wichtiger Aspekt, denn Sanieren und moderne Haustechnik würden enorm viel CO2 einsparen. Ein...
Bauen mit Holz ist weit mehr als ein momentaner Trend. Holz als nachhaltiger Baustoff eröffnet nicht nur eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten...
Von Politik und Wirtschaft wird der Modulbau als probates Mittel angepriesen, um zeitnah den dringend benötigten Wohnraum in Deutschland zu schaffen....
Im Rahmen der grünen Renovierungswelle der EU-Kommission wird der Einsatz von ökologischen Dämmstoffen in den nächsten Jahren einen Boom erleben. ...
Mit dem Anstieg umweltbedingter Erkrankungen und dem Heranwachsen einer „Indoor-Generation“ wird Wohngesundheit – und damit der Einsatz nachhal...