
Als Bauunternehmen im Hoch- und Rohbau steht die Firma Stallmann mit Sitz in Ippenscheid im Soonwald täglich vor komplexen Herausforderungen, insbesondere in der präzisen Angebots- und Abrechnungsverwaltung und der Baukalkulation.
Stallmann blickt auf eine lange und stolze Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahr 1888 hat sich der Familienbetrieb über fünf Generationen hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und etabliert.
Heute wird das Unternehmen von Vater Helmut Stallmann und seinem Sohn Lukas geführt.
Fakten zu Stallmann Bauunternehmen:
Gründung: 1888 (in 5. Generation)
Branche: Hochbau, Rohbau
Hauptsitz: Ippenscheid
Auf der Suche nach unterstützender Bausoftware war es das Ziel von Lukas Stallmann, die Prozesse effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten: Mit NEVARIS Build hat man hier die perfekte Lösung gefunden.
Von Excel zu nevaris build
Vor der Einführung von NEVARIS Build wurden Microsoft Excel und später der GAEB Konverter 10 beim Bauunternehmen eingesetzt. Diese Lösungen boten jedoch keine ausreichende Nachvollziehbarkeit in der Kalkulation.
„Da mir von meinem Studium und meinem vorangegangenen Unternehmen transparente Prozesse am Herzen lagen, war mir die schnelle Einführung einer neuen AVA-Software wichtig“, erklärt Geschäftsführer Lukas Stallmann.
API und intuitive Benutzerführung überzeugen
Nach einer umfassenden Marktanalyse und dem Vergleich mehrerer Anbieter fiel die Wahl auf NEVARIS Build. Überzeugt haben vor allem die klare Struktur, die intuitive Benutzerführung und die Möglichkeit, externe Dienste über eine API-Schnittstelle einzubinden.
Der Weg zur optimalen Softwarelösung
Lukas Stallmann zu NEVARIS Build: „Die Software ist sehr logisch aufgebaut und über die Prozessschritte oben links wird man bis zum Ziel der Angebots- oder Rechnungsaufgabe geleitet.“
Martin Kehm, Key Account Manager bei NEVARIS ergänzt: „Herr Stallmann war auf der Suche nach einer Bausoftware für die Kernthemen Abrechnung und Kalkulation. Besonders wichtig war ihm ein schneller Implementierungsprozess und ein verbindlicher Partner.“

Kalkulation für maximale wirtschaftliche erfolge
Die größte Herausforderung bestand für den Geschäftsführer darin, eine transparente Kalkulation aufzubauen: „Jeder Kalkulator muss verstehen, mit welchen Ansätzen ein Projekt kalkuliert wurde und wie diese anhand der Nachkalkulation angepasst werden müssen, um maximale wirtschaftliche Erfolge sicherzustellen.“
Gute Betreuung von Beratung bis Support
Ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Implementierung war die exzellente Betreuung durch das NEVARIS-Team, bestätigt Stallmann. Das Team begleitete den Kunden Stallmann durch alle Schritte und sorgte für eine effiziente, individuelle Schulung. Auch der Kundensupport überzeugte durch schnelle Reaktionszeiten und maßgeschneiderte Lösungen, erläutert der Geschäftsführer weiter.
Fazit: Strukturiert, anwenderfreundlich & effizient
Nevaris Build bildet bei Stallmann mittlerweile den zentralen Baustein der Kalkulation und Abrechnung. „Im Unternehmen werden die meisten Leistungsverzeichnisse mit dem Programm selbst erstellt, kalkuliert mittels Stammdatenbänken und letztendlich nach Beauftragung abgerechnet“, erklärt Lukas Stallmann.

Wir empfehlen NEVARIS Build uneingeschränkt weiter – eine leistungsstarke Software mit hervorragendem Support!
Lukas Stallmann
Geschäftsführer Stallmann Bauunternehmen
Nachhaltige Effizienzsteigerung durch gespeicherte bausteine
„Mit der Einführung von NEVARIS Build haben wir unsere Arbeitsprozesse um bis zu 50 % beschleunigt”, gibt der Chef des Bauunternehmens an. Wiederkehrende Tätigkeiten – wie Erdaushub, Abdichtungsarbeiten oder Betonagen – lassen sich nun als Bausteine speichern und gezielt in die Kalkulation einbinden.
Ein besonderer Vorteil, den das Unternehmen Stallmann zu schätzen weiß: Angebote können direkt nach einem Besichtigungstermin im Büro erstellt und Abrechnungen ortsunabhängig per Remote-Zugriff bearbeitet werden. Das hat die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt.
Die intuitive Bedienung, strukturierte Prozessschritte und transparente Kostenübersicht machen die Anwendung für Unternehmen Stallmann besonders effizient.
Bilder: Copyright Stallmann Bauunternehmen