Neu ab der Version NEVARIS Build 2024: openBIM Workflow – für ein BIM-konformes Baukostenmanagement
Building Information Modeling (BIM) ist die digitale Methode zur integrierten Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Bauwerken. NEVARIS Build unterstützt einen offenen BIM-Prozess (openBIM) und ermöglicht den softwareunabhängigen Datenaustausch mit allen an den Vergabeprozessen beteiligten Unternehmen, wie beispielsweise Planungsbüros und Bauunternehmen – für ein zukunftsfähiges BIM-konformes Baukostenmanagement.
Das sind Ihre Vorteile mit der BIM-Software:

So arbeiten Sie mit unserer BIM-Software
NEVARIS Build ermöglicht den modellbasierten Datenaustausch im Rahmen des gesamten AVA-Prozesses. Die Daten aus dem BIM-Modell und einem BIM-Content werden im Leistungsverzeichnis zusammengeführt. Dabei werden die Positionen aus dem Leistungsverzeichnis mit den IFC-Elementen im BIM-Modell verknüpft. So können Informationen disziplin- und unternehmensübergreifend weiterbearbeitet und aktualisiert werden.
- Modellbasiert
Durch das importierte BIM-Modell sind Mengen und Massen immer präzise und aktuell. - IFC-Basiert
Das IFC-Datenformat ermöglicht einen softwareneutralen Datenaustausch und vereinfacht die Zusammenarbeit aller Beteiligten. - Elementbasiert
Bauelemente und technische Anlagen werden über den IFC-Modellimportmit AVA-Elementen aus dem allgemeinen Elementkatalog zusammengeführt.
Vergleich der konventionellen und der BIM-basierten Ausschreibung

Die konventionelle Ausschreibung beinhaltet Medienbrüche und manuelle Teilprozesse. Damit ist diese Methode fehleranfällig und aufwändig.

Die BIM-konforme Ausschreibung verläuft in automatisierten, IFC-basierten Teilprozessen, erleichtert die Arbeit und sorgt für präzise Ergebnisse.
Einfach und schnell zum BIM-Leistungsverzeichnis
Mit NEVARIS Build erstellen Sie in wenigen Schritten ein BIM-konformes Leistungsverzeichnis, unabhängig von der eingesetzten CAD-Software.
1. Interpretieren: IFC-Modelle importieren
Über die IFC-Schnittstelle werden IFC4.x-Modellen unterschiedlicher Fachdisziplinen importiert und optional zu einem Kollaborationsmodell zusammengefügt. Eine automatisierte Prüfung macht anschließend auf, fehlende Informationen aufmerksam. Alle Informationen können anschließend über ein umfangreiches Parameter-/Attributmapping an den gewünschten Stellen verlinkt werden.
2. Bemustern: IFC-Bauteilen Positionen zuordnen.
Zur Bemusterung kann in der Navigation die IFC-Struktur (Typansicht) oder die Bauwerkstruktur ausgewählt werden. Die ausgewählten Elemente werden im interaktiven BIM-Viewer visualisiert. Nicht relevante CAD-Objekte können für die Bemusterung deaktiviert werden.
Änderungen lassen sich mithilfe der integrierten Revisionsverwaltung nachverfolgen
3. Leistung beschreiben: Ein BIM-konformes Leistungsverzeichnis erstellen.
Nach der Bemusterung erstellen Sie aus dem IFC-Modell und Ihrem BIM-Content ein intelligentes Leistungsverzeichnis. Dabei wird jede bemusterte Position ist direkt mit dem IFC-Element im BIM-Modell verknüpft.
Präzise BIM-konforme Leistungsangebote erstellen
Mit dem BIM-basierten Workflow in NEVARIS Build übernehmen Sie BIM-konforme Datencontainer mit Projektelementkatalog aus der Bemusterung, dem IFC-Modell sowie der Ausschreibungsdatei. Damit können Sie eigene modellbasierte Mengenermittlungen, Leistungsbeschreibungen und Kalkulationen durchführen.
NEVARIS unterstützt OPEN BIM
openBIM ist ein kollaborativer Prozess und basiert auf offenen Standards für den Datenaustausch, wie IFC von buildingSMART. NEVARIS und die Nemetschek Group unterstützen das openBIM-Programm von buildingSMART. Wir richten uns vollständig nach den hohen Qualitätsstandards aus, die durch die OPEN BIM Charta und das OPEN BIM Logo repräsentiert werden.
Unsere Überzeugung ist:
- Die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten darf kein Gegenstand von Wettbewerb sein.
- Die Interoperabilität muss durch die Entwicklung und die Unterstützung offener Standards erleichtert werden.
- Strenge Test- und Zertifizierungskriterien sind eine notwendige Voraussetzung für eine qualitativ hohe Unterstützung offener Standards.
- Proprietäre Formate dürfen nicht dafür verwendet werden, um Beteiligte von der Projektarbeit auszuschließen.
- Die freie Wahl der Software in der Projektarbeit muss ein Grundrecht für jeden Projektbeteiligten sein.
- Alle Akteure der Branche müssen OPEN BIM in der AEC-Community öffentlich unterstützen und fördern.

NEVARIS Build – Die intelligente BIM-Software
Mit der BIM-Lösung NEVARIS Build behalten Sie die Kontrolle über Ihre Angebots-Positionen: Die Positionen werden bei der Bemusterung direkt mit den jeweiligen IFC-Elementen im BIM-Modell verknüpft. Beim Import von Revisionsmodellen werden Sie automatisch auf Unstimmigkeiten zum vorherigen Revisionsstand hingewiesen.
Lesen Sie IFC-Modelle mit Prüflauf auf unstimmige Bauteile ein und fügen Sie die Modelle verschiedener Fachdisziplinen zu einem Kollaborationsmodell zusammen.

Dokumentieren Sie Änderungen automatisch mithilfe der integrierten Revisionsverwaltung.

Bemustern Sie mehrschichtige Bauteile als einzelne Elemente oder als komplettes System.

Der interaktive BIM-Viewer unterstützt bei allen Prozessschritten. Die Interaktion des Viewers mit den Objektlisten und Positionen im Leistungsverzeichnis sorgt mit hilfreichen Funktionen für mehr Transparenz und bessere Orientierung in der Bemusterung. Mit NEVARIS Build wird BIM einfach.

Videos
Hier sehen Sie, wie wir den openBIM-Workflow bereits für unsere österreichischen Kunden in Success X umgesetzt haben.
Häufige Fragen zu BIM
Was ist BIM?
Building Information Modeling (BIM) eine digitale Methode zur integrierten Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Dabei werden alle Informationen in Form von multidisziplinären Daten aus den Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen im BIM-Modell zusammengeführt.
Wofür steht die Abkürzung „BIM“?
Wofür brauche ich eine BIM-Software als Architekt oder Bauunternehmer?
Mit einer BIM-fähigen Software werden Daten in einem neutralen Datenformat, dem IFC-Format, ausgetauscht und können somit von allen Beteiligten be- und weiter verarbeitet werden – und zwar unabhängig von der eingesetzten Software.
Mit einer BIM-basierten Mengen- und Kostenermittlung können Angebote präzise kalkuliert werden. Bei Planungsänderungen werden über Modell-Revisionen die Bauteile und Mengen aktualisiert und in der BIM-fähigen Software visualisiert. So können die Änderungen zeitnah berücksichtigt und falsche Ausführung vermieden werden.
Welche Vorteile hat die BIM-Software von NEVARIS?
Mit NEVARIS Build entscheiden Sie sich für eine ganzheitliche baubetriebliche und baukaufmännische Software-Lösung. Durch die Integration der BIM-Funktionen in die gewohnten Ausschreibungs-, Angebots- und Vergabeprozesse erleichtert NEVARIS Build sowohl kleinen als auch großen Unternehmen den Einstieg in die BIM-Methode.
NEVARIS für alles – ganzheitlich für den gesamten Bauprozess
Mit der NEVARIS-Produktfamilie entwickeln wir ganzheitliche Software-Lösungen, die Sie mit direkten Schnittstellen zueinander über den gesamten Bauprozess begleiten. Sie arbeiten effizienter durch automatisierte Prozesse und vermeiden Fehlerquellen durch mehrmalige Eingaben und die daraus resultierende Datenredundanzen.
Unsere BIM Software ist Teil von NEVARIS Build, der Projektlösung für Planer und Bauunternehmen. In der speziellen Ausführung für Österreich hat das Programm den Namen Success X. In beiden Programmen ist unsere CRM-Software NEVARIS Inform integriert. Unser ERP-System NEVARIS Finance deckt alle Bauspezifika ab. Dabei unterstützen unsere Partnerprodukte JobRouter und DocuWare bei einem effizienten Daten- und Dokumentenmanagement. Und mit unserer mobilen Lösung 123erfasst digitalisieren Sie Ihre Baustelle.

BIM für jedes Unternehmen.
Durch die Integration der BIM-Funktionen in die gewohnten AVA- und Angebotsprozesse erleichtert NEVARIS Build sowohl kleinen als auch großen Bauunternehmen den BIM-Einstieg.
Ein System für alles.
Mit NEVARIS Build und dem effizienten openBIM-Workflow werden modellbasierte Daten auch ohne CAD-Software verarbeitet. Dies spart den Aufwand beim Erstellen nachvollziehbarer Rechnungswege in der LV-Erstellung. Zeitgemäßes Arbeiten.
Zeitgemäßes Arbeiten.
NEVARIS Build unterstützt einen offenen BIM-Workflow (openBIM) und ermöglicht den softwareunabhängigen Datenaustausch
mit allen Beteiligten – für ein zukunftsfähiges BIM-konformes Baukostenmanagement.
Erfahren Sie mehr über unsere BIM-Software
Was unsere Kunden sagen
NEVARIS Build begeistert täglich unsere zahlreichen Kunden. Lesen Sie hier die Meinung Ihrer Kollegen über unsere BIM-Software.

Webinare, Messen, Events…
… finden Sie bei uns alle Termine, um NEVARIS-Lösungen kennenzulernen, Einführungen in Produkte zu bekommen und sich über alle wichtigen Neuerungen zu informieren. Lernen Sie unsere Produkte und unser Team auf den relevanten Messen und Veranstaltungen kennen und lieben. Entdecken Sie außerdem alle Termine zu unseren kostenfreien Webinaren und erhalten Sie einen Einblick in unsere Produktwelt.
Support, Service & Seminare
Unser Supportteam bietet Ihnen besten Service rund um Ihre Fragen und Softwarehürden. Melden Sie sich bei uns, wir kümmern uns um Ihre Anliegen. Besuchen Sie auch unsere NEVARIS Academy und bilden Sie sich, was aktuelle Themen, Gesetzesänderungen und unsere Softwareprodukte angeht, weiter. Bleiben Sie nicht stehen, sondern stillen Sie Ihren Wissensdurst mit uns. Mit NEVARIS finden Sie immer Support, Service und Seminare!
NEVARIS - Ihr Partner für Building Information Modeling
Wir haben unsere BIM Software exakt auf Ihre Herausforderungen im Bausektor ausgerichtet und optimiert. Mit unserer Expertise und jahrelanger Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, den nächsten Bauauftrag für Ihr Unternehmen zu sichern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
UNSERE ZENTRALE