Buchhaltungssoftware für das Baugewerbe
Mit unserer Software für die Buchhaltung erhalten Sie eine komplette Finanzbuchhaltung mit Anzahlungsbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung

Die Funktionen der Buchhaltungssoftware auf einen Blick
Anzahlungsbuchhaltung
Buchhaltungsprogramm für Anzahlungen und Vorauszahlungen
Anlagenbuchhaltung
Verwalten von Vermögenswerten und Investitionen
Debitorenbuchhaltung
Übersicht der Kundenkonten und offenen Forderungen
Kreditorenbuchhaltung
Prüfen der Eingangsrechnungen und Verbindlichkeiten


Buchhaltung für Bauunternehmen
Dank des großen Funktionsumfangs unseres Buchhaltungsprogramms wickeln Sie Ihre Buchhaltungsworkflows revisionssicher und gesetzeskonform ab. In der Finanz- und Anlagenbuchhaltung können Sie projektbasiert abrechnen sowie bauspezifische Buchhaltungskennzahlen verwalten. Hierzu zählen u.a. besondere Anforderungen gegenüber Debitoren oder das Bescheinigungswesen für Nachunternehmer und Argen.


Anzahlungsbuchhaltung
Die Anzahlungsbuchhaltung optimiert alle Finanzflüsse und ermöglicht eine mühelose Verwaltung von Anzahlungen und Anforderungen für jeden Auftrag bis zur endgültigen Fertigstellung. Mit unserer Buchhaltungssoftware für das Baugewerbe können Sie alle eingehenden und ausstehenden Transaktionen präzise nachverfolgen und dokumentieren.
Was Kunden über unser Buchhaltungsprogramm sagen

Bauer Bauunternehmen GmbH
Straßen- und Tiefbau
Das Ineinandergreifen von Kalkulation, Plan-Ist-Vergleichen auf Projektbasis, Baubetriebsabrechnung und Fibu bietet uns die umfangreichen Auswertungs- und Steuerungsmöglichkeiten, die wir gesucht haben.

Uwe Mäck
kaufmännischer Leiter
Diese Funktionen gehören zur Buchhaltung im Baugewerbe
Verwalten von Arbeitsgemeinschaften
DATEV-Schnittstelle
Kontrolle der Nachunternehmerverträge
Umfassende Bürgschaftsverwaltung
Automatische Belegübertragung
Electronic Banking
Zentrale Abwicklung der Kassengeschäfte
Tankschnittstelle: Import von Tankdaten
Rechnungseingangsbuch & -ausgangsbuch
Bewertung von Forderungen
Einzel- & Pauschalwertberichtigung
Analyse des Zahlungsverhalten
Häufig gestellte Fragen zur Buchhaltung im Baugewerbe
In der Baubranche sind langfristige Projekte keine Seltenheit. Bei der Buchhaltung im Baugewerbe ist daher die korrekte Bilanzierung von Teilleistungen sowie die Behandlung von Anzahlungen und Teilzahlungen von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass Umsatzerlöse erst mit der Abnahme des Projektes realisiert werden. Die Umsatzsteuer entsteht jedoch bereits bei der Zahlung von Abschlagsrechnungen.
Weitere Besonderheiten bezüglich der Buchhaltung im Baugewebe sind unter anderem:
-
- die Bauabzugsteuer
- die Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzsteuer
- der Baulohn
- die Verwaltung von Gewährleistungsrückstellungen
Nutzen Sie unsere Software für die Buchhaltung und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
-
- Digitale Belegverwaltung statt Papierchaos
- Optimale Übersicht über alle Finanzdaten
- Rechtssichere Erstellung von Rechnungen
- Zeit- und Kosteneinsparung durch automatisierte Prozesse
- Ortsunabhängige und flexible Buchhaltung durch Webclient
Eine Buchhaltungssoftware für das Baugewerbe sollte vor allem benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sein. Darüber hinaus sind die Datensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben entscheidend. Achten Sie außerdem darauf, dass sich das Buchhaltungsprogramm in andere Systeme integrieren lässt und über umfassende Berichts- und Analysefunktionen verfügt.
Lassen Sie sich persönlich &
individuell beraten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem Projekt.

1
Erstkontakt und Vorstellung NEVARIS
2
Anforderungsaufnahme
3
Individuelle Workshopvorbereitung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen