Verlässliche Materialwirtschaft-Software
Wettbewerbsfähigkeit schon bei der Beschaffung sichern: Durch zentral und aktuell verwalteten Materialeinsatz den Überblick behalten.
Einfache Koordnierung, Steuerung und Planung aller Warenströme
Rahmenverträge
Kosten- und Prozessoptimierung mit Rahmenverträgen
Bestellvorschläge
Automatische Lieferprozesse durch intelligente Bestellvorschläge
Artikelstammdaten
Mandantenübergreifende Artikelpflege
Anfragevorgang
Erstellung von Einkaufsanfragen an mehrere Lieferanten
Überwachen von Nachunternehmerleistungen
Mit dem Nachunternehmermodul im Materialwirtschaftssystem können Sie alle beauftragten Nachunternehmerleistungen beobachten und steuern. Von der Erfassung der Vertragsgrundlagen und Nachträge über das Monitoring des Bescheinigungswesens bis hin zur Prüfung von Abschlags- und Schlussrechnungen.
Belegschnittstellen
Mit Hilfe der Belegschnittstelle in unserer Materialwirtschaft-Software können Sie Daten aus externen Quellen in verschiedene Bereiche von NEVARIS Finance importieren. Der Import kann dabei manuell oder auch automatisch erfolgen. So werden Dokumente wie Materiallieferscheine, Verkaufsrechnungen oder Werkstattberichte schnell und sicher übertragen. Auch Inventuren, die mit Hilfe von Barcodescannern gescannt wurden, können problemlos an das Materialwirtschaft-Programm übermittelt werden.
Diese Funktionen gehören zur Materialwirtschaft
Nutzung verschiedener Inventurarten
DATANORM-Schnittstelle
Umgang mit gefährlichen Gütern
Berechnung von Legierungszuschlägen
Einlesen von Preislisten bei Katalogartikeln
Flexible Preis- und Rabattmodelle
Häufig gestellte Fragen zum Materialwirtschaftssystem
Eine Software für die Materialwirtschaft ist ein spezielles Programm, das Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung aller Aspekte ihres Materialflusses unterstützt. Sie hilft bei der Planung, Kontrolle und Überwachung von Beständen sowie bei der Beschaffung, Lagerung und dem Vertrieb von Materialien.
Durch den Einsatz eines Materialwirtschaftssystems können Sie Ihre Materialflüsse effizienter gestalten und profitieren gleichzeitig von zahlreichen weiteren Vorteilen:
- Kostenreduktion durch optimierte Bestellmengen und Lagerhaltung
- Bessere Überwachung der Lieferketten durch Erhöhung der Transparenz
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch verbesserte Lieferzuverlässigkeit
- Fundierte Entscheidungsfindung durch detaillierte Analyse von Daten
- Zeitersparnis durch Automatisierung von Routineaufgaben
ERP-Systeme sind in der Materialwirtschaft besonders wichtig, da sie eine integrierte Plattform bieten, die es ermöglicht, Materialwirtschaftsprozesse mit anderen Geschäftsbereichen wie zum Beispiel dem Controlling oder der Buchhaltung zu verknüpfen. Durch ihren modularen Aufbau ermöglichen ERP-Systeme eine zentrale Steuerung, Überwachung und Optimierung aller Geschäftsprozesse.
Lassen Sie sich persönlich &
individuell beraten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem Projekt.
1
Erstkontakt und Vorstellung NEVARIS
2
Anforderungsaufnahme
3
Individuelle Workshopvorbereitung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen