Kosteneffiziente Projektabwicklung mit der Software für Baukostenkontrolle
Die Baukostenmanagement-Software umfasst Kostenrechnung / Baubetriebsabrechnung, Soll-Ist-Vergleich, Projektsteuerung und natürlich Controlling

Mit der Baubetriebsabrechnung effektiv Kosten / Erlöse erfassen und analysieren
Nachkalkulation
Optimieren von zukünftigen Projekten
Intergriertes Controlling
Auswerten aller betrieblichen Kosten


Belege aus allen Bereichen verarbeiten
Die Baukostenkontrolle-Software NEVARIS Finance übernimmt die Erfassung und Auswertung aller betrieblichen Kosten. Im Baukosten-Controlling greifen Finanzbuchhaltung und Baubetriebsabrechnung mühelos ineinander und alle Daten stehen direkt zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Zudem ergänzen eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Gerätebuchung oder die Materialverrechnung, die Baukostenmanagement-Software.


Flexible Auswertungsmöglichkeiten
Die Software für Baukostenkontrolle bietet verschiedene Optionen zur Auswertung aller für Sie relevanten Daten. Die Berichte zeichnen sich dadurch aus, dass die Struktur und der Spaltenaufbau individuell aus der Berichtsdefinition ausgewählt werden können. Darüber hinaus können durch die flexible Berichtsgestaltung eigene Auswertungen erstellt werden, die alle gewünschten Informationen zur Verfügung stellen.
Was unsere Kunden über das Baukosten-Controlling sagen

SAX + KLEE GmbH
Infrastruktur
Die flexible Berichtserstattung für das immer wichtiger werdende Controlling und der Vorteil auf alle kaufmännischen Daten zurückgreifen zu können, vereinfacht die Steuerung unseres Unternehmens.

Felix Ritter
Prokurist kfm. Geschäftsleitung
Diese Funktionen gehören zur Baukostenmanagement- Software
Baustellenverzinsung
BAS: Bauarbeitschlüssel-Verzeichnis
unterschiedliche Abgrenzungsarten
Häufig gestellte Fragen zum Baukosten-Controlling
Eine Bausoftware für das Controlling ist ein digitales Werkzeug, das speziell zur Überwachung und Steuerung der Kosten von Bauprojekten entwickelt wurde. Mit Hilfe einer Baukostenkontrolle-Software sind Bauunternehmen im Bereich Controlling optimal ausgestattet und können schnell und unkompliziert Wirtschaftlichkeitsanalysen und Finanzierungsberichte erstellen.
Zum Controlling im Baugewerbe gehört die umfassende Überwachung und Steuerung von Bauprojekten in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität. Baukosten-Controlling bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Sicherstellung der Kosteneinhaltung bereits in der frühen Projektphase sowie die fortlaufende Kostenkontrolle während der Bauausführung. Es umfasst die Budgetplanung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, das Vertragsmanagement, das Nachtragsmanagement und die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsberichten auf Basis der Baubuchhaltung.
Das Baukostenmanagement ist eine wichtige und komplexe Aufgabe. Eine Software zur Baukostenkontrolle unterstützt Sie beim Controlling von Bauprojekten und bietet darüber hinaus folgende Vorteile:
- Präzise Budgetplanung
- Transparente Auswertung aller betrieblichen Kosten
- Echtzeit-Kostenverfolgung
- Effiziente Verwaltung von Verträgen und Nachträgen
- Hohe Kostensicherheit
Lassen Sie sich persönlich &
individuell beraten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schritt für Schritt nähern wir uns Ihrem Projekt.

1
Erstkontakt und Vorstellung NEVARIS
2
Anforderungsaufnahme
3
Individuelle Workshopvorbereitung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen