Wählen Sie direkt in unseren Kategorien aus
FAQ
MwSt Senkung auf 16 Prozent
Die seit dem 1. Juli 2020 geltende neue Regelung zur MwSt.-Senkung wurde mit der Build-Version 2020.2 (Build 20178) umgesetzt. Die neue Funktion steht nur der den Versionen ab Build 20178. Ältere Versionen werden dieses Feature nicht enthalten. Bitte beachten Sie eventuell die Systemvoraussetzung für Build 2020, wenn Sie noch eine ältere Version haben.
Für Kunden die Build und Finance in Verwendung haben. Hier sollte auch das Produkt Finance ggf. aktualisiert werden bzw. müssen Anpassungen getätigt werden. Diese erfolgen jedoch anders als bei Build. Sollten Sie also Finance in Verwendung haben, dann melden Sie sich bitte beim Finance-Support. Die Kontaktdaten zum Finance-Support finden Sie hier:
https://www.nevaris.com/support/nevaris-build-support/#kontakt
SQLExpress auf einem DC installieren
Eine Installation vom SQL Server auf einem DomänenController nicht empfehlenswert bzw. mit Schwierigkeiten verbunden. Hier ein paar Links, die evtl. zur Lösung führen können. Dies müssen Sie dann mit dem IT-Techniker durchgehen.
Installation von SQL auf einem DC
http://www.ogutierrezjr.com/mcafee/how-to-install-microsoft-sql-on-a-domain-controller/#config-sql
https://solip.de/windows/sus-wsus-wus/windows-server-2012-r2-als-dc-mit-sql-server-wid-und-wsus
Mögliche Ursachen, wenn Verbindung nicht erfolgreich ist. Die Links können teilweise dieselbe Fehlerbehebungsmethoden enthalten, haben aber teilweise unterschiedliche Tipps und Angehensweise.
https://www.officemanager.de/support/sql/ms-sql-verbindungsfehler.html
Hilft das nicht, wäre die letzte Empfehlung einen virtuellen Server auf dem DC-Server zu kreieren und auf diesen virtuellen Server die SQL laufen lassen. Der Grund für diese Lösung wäre das hier (Grund von Microsoft):
It is not recommended to install SQL Server on a domain controller. There are specific security restrictions when running SQL Server in this configuration and given the resource demands of a domain controller, SQL Server performance may be degraded. Furthermore, SQL Server is not supported on a read-only domain controller. Setup will normally fail. Even if you find methods to work around the problem with setup, SQL Server is not supported on a read-only domain controller. In addition, SQL Server failover clustering is not supported to install on a domain controller.
XRechnung mit Build erstellen
Seit der Version Nevaris Build 2020 können XRechnungen erstellt werden. Um eine XRechnung erstellen zu können, muss die Norm zwingend die GAEB sein, da Sie ansonsten keine XRechnung erstellen können.
Dazu bitte folgendes beachten:
Rechnungsersteller = Auftragsnehmer, hier wird die Adresse und die Bankverbindung vom Mandanten verwendet!
Rechnungsempfänger = Auftraggeber, hier wird die Adresse aus dem Formular entnommen.
Um eine XRechnung zu erstellen, müssen Sie eine Rechnung in der Übersicht Ausführen auswählen und dann die Berichtsoptionen öffnen.
Wichtig! Um eine XRechnung erstellen zu können, muss die Datenbasis „Originalzeile“ gewählt sein, da Sie sonst keine E-Rechnung erstellen können.
Falls etwas nicht korrekt ausgefüllt wird, wird man darauf hingewiesen.
Den Assistenten befolgen und die nötigen Pflichtfelder befüllen.
Beim Drücken auf „Fertig stellen“ wird eine Outlook-Mail geöffnet mit den Anhängen und der XRechnung als XML-Datei.
Ist dies nicht erwünscht, können Sie auf „E-Rechnung erzeugen und speichern“ klicken. Dann wird die Datei in einem von Ihnen gewünschten Verzeichnis erzeugt und dort abgelegt.
Downloads
Alle für Sie wichtigen und relevanten Dateien, wie Produktinformationen, Softwarebescheinigungen, Whitepaper etc., stehen für Sie hier zum freien Download zur Verfügung. Außerdem finden Sie die aktuellste Version Ihres NEVARIS Softwareproduktes, die vollständigen Release Notes sowie weitere produktrelevante Hinweise in unserem Downloadbereich.
Support-Kontakt
Freundlich und kompetent löst das Support-Team von NEVARIS sämtliche anwendungstechnischen Fragen sowohl per E-Mail als auch per Telefon.

Mo. – Do.: 07:30 – 17:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:00 Uhr

+43 662 890 800-8

Support-Ticket erstellen
Noch einfacher ist es, wenn Sie direkt hier Ihr Support-Ticket auslösen. Teilen Sie uns neben den Angaben zu Ihrer Person und Firma in kurzen Sätzen Ihre Problemstellung mit und in wenigen Augenblicken landet dieses Ticket bei unserem Success X Support Team. Sie erhalten von uns selbstverständlich eine Eingangsbestätigung.