Baukostenkontrolle:
Software für Baukostenmanagement

Digitales Controlling für Bauprojekte

Egal ob große Bauunternehmen mit komplexen Strukturen oder kleine Baubetriebe mit zehn Mitarbeitern – alle wollen ihre Zahlen stets im Blick behalten und genaue Prognosen zu Kosten und Terminplanung abgeben. Bei NEVARIS bieten wir Ihnen die richtige Lösung für jede Unternehmensgröße.

Zwei modulare Lösungen für
effizientes Baukostenmanagement

Projektbasierte Baukostenkontrolle für KMU

Kleine bis mittelständische Bauunternehmen ohne interne buchhalterische Expertise können mit NEVARIS Build kaufmännische Prozesse abbilden für ein aktuelles und unkompliziertes Baukostencontrolling.

  • Erfassen von Ist-Kosten, der Leistungsmeldung und daraus resultierende Soll-Kosten
  • Bauauswertung über Soll-Ist-Vergleiche und BAB-Strukturen (baubetriebliche Auswertungen)
  • Projektübergreifende Auswertungen dienen als Werkzeug zur Unternehmenssteuerung
Baukostenkontrolle Dashboard
NEVARIS Build zeigt alle wichtigen buchhalterischen Kennzahlen in einem Dashboard.
Finance_Controlling_Rollencenter
Die Startseite von NEVARIS Finance Controlling bietet einen aktuellen Überblick.

Baukostenkontrolle als Teil eines ERP-Systems

Das Baukostencontrolling von NEVARIS Finance stellt relevante Informationen zentral zur Verfügung für eine kosteneffiziente und pünktliche Projektabwicklung in jeder Projektphase.
Nutzen Sie zentralisiert alle Daten im Unternehmen aus aktuellen Dashboards und Kennzahlen für solide Unternehmensentscheidungen.

  • Aktuelle Dashboards und wichtige KPIs
  • Kostenrechnerische Verrechnungen und Abgrenzungen
  • Soll-Ist-Vergleich, Kostenrechnung, Baubetriebsabrechnung, Projektsteuerung und Controlling
  • Alle Daten im Unternehmen sammeln, analysieren und flexibel auswerten als Grundlage für Entscheidungen

3 GRÜNDE FÜR EINE ERP-LÖSUNG IM BAUMANAGEMENT

Sie möchten nicht nur Ihre Baukostenkontrolle digitalisieren, sondern am liebsten alle Geschäftsprozesse?
Bauprojekte werden komplexer und die Bauzeiten kürzer. Wer den Überblick über Projekt- und Unternehmenskennzahlen behält, kann Projekte erfolgreich abwickeln und sein Unternehmen sicher in die Zukunft lenken.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper drei Gründe für die Einführung eines ERP-Systems, was Sie beachten sollten und wie Sie loslegen können.

WIE SIE DIE VIELZAHL DER BAUKALKULATIONEN EFFIZIENT MANAGEN…

…und warum Standardisierungen dabei eine tragende Rolle spielen, verrät Ihnen Stefan Pernet in unserem Blogartikel. Sobald sich Bauunternehmen für die Teilnahme an einer interessanten Bauausschreibung entscheiden, ist die Kalkulation der nächste wichtige Schritt. Eine realistische Kalkulation ist der Grundstein für den Erfolg des Bauprojekts und letztlich für das Gesamtergebnis des Bauunternehmens. Wie Sie als Kalkulator die Menge an Baukalkulationen so managen, dass Sie effizienter und fehlerlos an Ihr Ziel kommen, weiß Stefan Pernet, Teamleiter Kalkulation bei NEVARIS.

NEVARIS Build für Transparenz in der Rechnungsverwaltung und Bauauswertung

 

Die umfangreichen kaufmännischen Funktionen in NEVARIS Build ermöglichen eine transparente und effiziente Rechnungsverwaltung und Bauauswertung.

Bauunternehmen ohne eigene Buchhaltung, die ihre fiskalischen Angelegenheiten von einem Steuerberater bearbeiten lassen, profitieren vom ständigen Zugriff auf tagesaktuelle Kennzahlen und Überwachung der Rentabilität.

NEVARIS Build
Die Bauauswertung von NEVARIS Build bietet eine vollständige Kostenübersicht zu den gewünschten Bauprojekten, mit Bezug zu allen Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie der  Berechnung von Deckungsbeiträgen.

Effizienz steigern durch automatisierte Bearbeitungs- und Prüfprozesse

KPIs tagesaktuell auswerten mit einer Software

Ständige Liquiditätsüberwachung
für sichere Zahlungsplanung

Jetzt neu in NEVARIS Build 2023: Unabhängige Rechnungsverwaltung

Mit unserer aktuellen Version von NEVARIS Build können die kaufmännischen Mitarbeitenden eines Bauunternehmens, die ansonsten keine technischen Funktionen oder Module benötigen, Control nutzen wie eine Stand-alone Lösung. Sobald Projekte oder Aufträge initial mit einer Lizenz für die Kalkulation oder Ausführung in NEVARIS Build angelegt sind, können Sie – unabhängig von der Nutzung bautechnischer Lizenzen – Ihre baukaufmännischen Aufgaben erledigen.

Die Kosten des Bauvorhabens im Blick zu haben ist wichtig. Eingehende Rechnungen sollten daher korrekt und zeitnah erfasst werden.

– Juan Martinez, Produkt Manager NEVARIS Build

Kostenkontrolle

Flexibles Bearbeiten und Prüfen von Rechnungen sorgen durch Automatisierung in den Zahlungsvorgängen für mehr Effizienz und Transparenz in der Buchhaltung.
Das manuelle Übertragen vieler Rechnungsdetails entfällt.

Projektsteuerung

Terminplan, Projektstrukturplan und Projektkonto bilden die Basis für Baucontrolling für Planer.

Bauauswertung

Beauftragte und erbrachte Leistungen werden tagesaktuell gegenübergestellt und Deckungsbeiträge berechnet. Einkaufskosten, interne Aufwendungen sowie Löhne und Gehälter sind übersichtlich dargestellt.

Arbeitszeitimport

Die gebuchten Arbeitszeiten aus 123erfasst werden über eine Schnittstelle in NEVARIS Build importiert. Somit wird immer der tatsächliche Personalstand einer Baustelle abgebildet und die aktuellen Personalkosten in der Bauauswertung berücksichtigt.

NEVARIS Build und 123erfasst.
So funktioniert der Workflow.

Die Projektsoftware für Bauunternehmen NEVARIS Build und die marktführende App zur Zeiterfassung für die Baustelle 123erfasst können ganz einfach Informationen zu Projekten. Mitarbeitern, Kostenstellen und Arbeitszeiten austauschen. In diesem Video erfahren Sie, wie der Workflow funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Effiziente Rechnungsverwaltung mit NEVARIS Build

Kaufmännische Prozesse werden direkt in der Software abgebildet, mit der Sie Ihre Projekte ausschreiben, vergeben, kalkulieren und abrechnen – außerhalb einer Finanzbuchhaltung.

Alle wichtigen Informationen zu NEVARIS Build Control finden Sie in dem Infoblatt für Sie zum kostenfreien Download.

NEVARIS Finance – Baucontrolling als Teil einer ERP-Lösung

Digitales Baukostenmanagement mit NEVARIS Finance bedeutet betriebliche Kosten erfassen und auswerten, Geschäftsprozesse kontrollieren sowie Ist- und Sollwerte vergleichen. Fehler und Abweichungen werden sofort erkannt. Umfassende Reports und eigene Formblätter bieten eine optimale Übersicht.
Controlling mit NEVARIS Finance bietet somit die ideale Grundlage stets die wichtigsten Kennzahlen im Blick zu behalten und Ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Finance_BBA-Auskunftsmatrix
Dank dem Soll-Ist-Vergleich in der Auskunftsmatrix können Sie Fehlentwicklungen direkt entgegensteuern.

Geschäftsprozesse digitalisieren und kontrollieren

Fehlentwicklungen gezielt entgegensteuern

Kosten für jedes Bauprojekt einzeln einsehbar

Soll-Ist-Vergleich

Stellen Sie alle Werte des Kosten- und Erfolgscontrollings den verschiedenen Planungsständen gegenüber.
Dabei ist kein manuelles Übertragen Ihrer Zahlen nötig, sondern Sie übernehmen die Daten automatisch aus Ihrer Kalkulation. So können Sie Ihre Bauprojekte jederzeit überprüfen und Fehlentwicklungen gezielt und rechtzeitig entgegensteuern.

Kostenrechnung

Für eine bauspezifische und fehlerfreie Kostenrechnung sind folgende Systeme abgedeckt: Ist-Kostenrechnung, Profitcenter-Rechnung, Deckungsbeitragsrechnung, stufenweise Fixkostendeckungsrechnung sowie parallele Voll- und Teilkostenrechnung.

Baubetriebsabrechnung

Erfassen Sie Ihre betrieblichen Kosten und werten sie aus. Finanzbuchhaltung und Baubetriebsabrechnung greifen mühelos ineinander. Alle Daten stehen direkt zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Werten Sie unterschiedliche Geschäftsbereiche mandantenübergreifend aus und treffen fundierte strategische Entscheidungen.

Controlling

Kalkulation und Controlling sind voneinander abhängig. Ein gutes Controlling verbessert Ihre Kalkulation und Planung.
Für eine exakte Ergebniskontrolle, stellen Sie die geplanten Kosten den tatsächlichen Geldein- und -ausgängen gegenüber und verfolgen somit die Kostenentwicklung Ihrer Bauprojekte.

Projektsteuerung

Der Funktionsumfang von NEVARIS Finance ermöglicht eine transparente Kosten- und Budgetüberwachung. Verfolgen Sie die Ziele Ihrer Bauprojekte und reagieren unmittelbar auf sich verändernde Rahmenbedgingungen.
Diese Transparenz ermöglicht Ihnen genaue Vorhersagen zu treffen und Ihre Kalkulation zu optimieren.

Zwei Lösungen für
Baukostenkontrolle mit NEVARIS

Welche Lösung ist die richtige für mich?
Die wesentlichen Unterschiede auf einen Blick.

UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE NEVARIS BUILD NEVARIS FINANCE
Die Lösung projektbasierte Baukostenkontrolle einer prozessorientierten Lösung Baukostenkontrolle ist Teil eines ERP-Systems als Komplettlösung
Unternehmensgröße klein, bis 300 Mitarbeiter mittelständisch bis groß, ab 100 Mitarbeiter
Geschäftsprozesse im Unternehmen übersichtlich komplexe Strukturen
Interne kaufmännische Expertise keine bis wenig, Buchhaltung ausgelagert eigene Abteilung mit mindestens zwei Mitarbeitern
Funktionsumfang standardisiert, einfach umfangreich, individuell, modular
Implementierungsphase sofortiger Einstieg längerfristig
Einführung & Nutzung schnell und einfach, zusätzliche Schulungen möglich umfangreiches Schulungsangebot der NEVARIS Academy
Benutzeroberfläche Windows Client Webanwendung
Technologie Firmeneigene Software basiert auf Microsoft Dynamics 365 BC
Systemanforderungen geringere Anforderungen allgemein höhere Anforderungen

NEVARIS – Ihr Partner für Baukostenkontrolle

Wir haben unsere Lösungen für Baukostencontrolling exakt auf Ihre Herausforderungen im Bausektor ausgerichtet und optimiert. Mit unserer Expertise und jahrelanger Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, den nächsten Bauauftrag für Ihr Unternehmen zu sichern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unsere Zentrale

Ihre Nachricht an uns